FÖRDERSCHULE OTTENBECK.

IMAGEFILM.

Ein Logo mit dem Text "Förderschule Ottenbeck". Das Design enthält stilisierte Buchstaben in einem modernen Schriftstil.

GEMEiNSAM WACHSEN.

Mit dem Förderschwerpunkt in der Geistigen Entwicklung beschult die Förderschule Ottenbeck Schüler*innen seit 2004. Wie ein Tag in einer inklusiven Schulform abläuft, zeigt unser Imagefilm.

Interviewsituation mit zwei Personen und einem Kameramann in einem Raum, der mit Studioleuchten und Tonaufnahmeequipment ausgestattet ist. (Moritz Fürste, Paul Roloff)

DER WUNSCH DER FÖRDERSCHULE OTTENBECK.

An der Förderschule Ottenbeck ist das gemeinsame Lernen ein sehr hohes Gut. Es ist der Auftrag, jeden Schüler und jede Schülerin nach seinen individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen zu fördern und mit der weitestmöglichen Selbstständigkeit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu eröffnen.

Die Förderschule Ottenbeck wollte zusätzlich zu der Erneuerung ihrer Online-Präsenz einen audiovisuellen Einblick in den Schul- und Arbeitsalltag an der Förderschule bieten. Zum einen, um die Schulform sichtbarer zu machen und zum anderen, um neuen Lehrkräften einen Berufsweg aufzuzeigen.

Ein Raum mit Film- oder Fotoausrüstung ist zu sehen. Es gibt eine Kamera auf einem Stativ, mehrere Monitore, ein Mikrofon und eine Beleuchtungseinrichtung. Zwei Personen stehen im Raum, eine dreht der Kamera den Rücken zu. (Moritz Fürste)

UNSERE HERANGEHENSWEiSE.

Uns ist es stets wichtig authentische und ungestellte Bilder einzufangen und somit das echte Leben zu zeigen. Dafür haben wir zwei Tage lang den Schulalltag an der Förderschule Ottenbeck mit zwei Kameras begleitet und verschiedene Unterrichtsstunden aufgenommen, den Pausenhof in Szene gesetzt und das Mittagessen festgehalten.

Einordnend dazu haben wir Interviews mit Lehrkräften, Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Pädagogischen Mitarbeiter*innen, Eltern und Schüler*innen geführt. Die große Aufgabe lag am Ende darin, die Originaltöne so mit den Schnittbildern zu montieren, dass ein ganzheitlicher, informativer wie emotionaler Film entsteht.

ZUSAMMENARBEiT MIT VITAMIN B².

Mit der Konzept- und Werbeagentur Vitamin B² arbeiten wir in einer guten Partnerschaft an spannenden Projekten und agieren flexibel als Video-Dienstleister. Ob für Web oder Social Media produzieren wir in konzeptioneller Zusammenarbeit erinnerungswürdige Inhalte für zufriedene Kunden.

ANSPRECHEND?

DANN GEFÄLLT DiR SICHER AUCH:

Nahaufnahme der Blütenkönigin (Linn Schuback) in traditioneller Tracht mit Flunkkranz, die an einem blühenden Kirschbaum riecht. Unten das Wappen und der Name der Gemeinde Jork dargestallt.
Katja Oldenburg-Schmidt trägt ein grau kariertes Jackett über einem weißen Oberteil. Im Hintergrund sind Pflanzen zu sehen. Unten auf dem Bild ist das Wappen der Hansestadt Buxtehude mit gekreuzten Schlüsseln
Frau (Nicola Kaatz) in grünem Polohemd mit Namensschild und Logo, das "LEADER Region Moorexpress-Stader Geest" zeigt, vor einem unscharfen Hintergrund.